Hartriegel
Synonym
Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame'
- frosthart
- zierende Früchte
- langsam wachsend
Beschreibung
Ein Blickfänger für den Gartenbesitzer und seine Gäste. Der Hartriegel kann sich gut in Pose setzen.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der Chinesische Blumen-Hartriegel ist die reine Lust für das Gärtnerauge. Er beginnt seinen fulminanten Auftritt mit den fernöstlich inspirierten weißen Blüten im Mai und beendet ihn im Herbst mit scharlachrotem Laub. Damit nicht genug, schmückt er seine 4 Meter Lebensgröße noch mit rosaroten Beeren, so dass man ihn garantiert nicht mehr übersehen kann. Ein Prachtstück ersten Ranges!
Blüte
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' bildet cremeweiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Frucht
Dekorative orange-rote Früchte ab August.
Wuchs
Cornus kousa chinensis 'Kreuzdame' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).
Laub
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' ist sommergrün.
Seine eiförmigen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Kreuzdame' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Ziergehölz
Pflege
Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.