Sonstige

Pfeifenwinde
Aristolochia macrophylla
- frosthart
- schnell wachsend
Beschreibung
Der Name ist Programm. Auf diese Pflanze bloß nicht pfeifen!Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Jeder Gartenbesitzer wünscht sich früher oder später einen Fassadenkletterer mit pflanzlichem Ursprung. Sei es, dass der Pavillon begrünt werden soll, die Pergola eine botanische Verschönerung braucht oder eine kahle Fassade das Bild stört. Da kann die „Pfeifenblume“ weiterhelfen. Die reizende Kletterin hat außer aparten Blättern in Herzform eine umwerfende Blüte zu bieten. Die sieht mit dem nach oben gewölbten Schlauch und dem breiten Blütenrand aus wie eine elegant geschwungene Pfeife.
Blüte
Die Großblättrige Pfeifenwinde bildet rot-braune Blüten von Juni bis August.
Frucht
Die Früchte haben eine birnenförmige Form.
Halme/Zweige
Die grünen Zweige dieser Pflanze sind glatt.Die Pflanze hat grüne Zweige.
Rinde
Die grüne Rinde ist glatt.
Laub
Die Großblättrige Pfeifenwinde ist sommergrün.
Ihre herzförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Aristolochia macrophylla wächst dicht, kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird bis zu 2 - 6 m breit.
In der Regel wächst sie 1 - 1,5 m pro Jahr. Die Großblättrige Pfeifenwinde hat Wurzeln.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Die Großblättrige Pfeifenwinde weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Fassadenbegrünung
Synonym
Synonyme (botanisch): Aristolochia durior, Aristolochia sipho.
Pflege
Tipp: Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.