Blütenpflanzen
Rote Zwergberberitze 'Bagatelle'
Berberis thunbergii 'Bagatelle'
- als Bienen- und Insektenweide
- frosthart
- schnittverträglich
- zierende Früchte
- langsam wachsend
Beschreibung
Von englischen Garten-Anlagen abgeschaut: Auch der Garten kann Räume haben. Für Trennlinien sorgt die Berberitze.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Flachkugeliger Zwergstrauch mit braunroter Belaubung und schwarzroter Herbstfärbung. Bis 40 cm hoch und doppelt so breit werdend.
Blüte
Die Rote Zwergberberitze 'Bagatelle' bildet gelbe Blüten im Mai.
Frucht
Dekorative rote Früchte ab September.
Laub
Die Rote Zwergberberitze 'Bagatelle' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind purpurrot. Im Herbst verfärben sie sich prächtig scharlachrot.
Wuchs
Berberis thunbergii 'Bagatelle' wächst dicht, kugelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 60 - 80 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 3 - 6 cm pro Jahr. Habitus: Zwergstrauch
Die Rote Zwergberberitze 'Bagatelle' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Rote Zwergberberitze 'Bagatelle' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Als Ziergehölz
- Als Bienenweide
- Als freiwachsende Hecke