Apfelbeeren - Aronia
Apfelbeere 'Nero'
Aronia prunifolia 'Nero'
- große Früchte
- für Marmeladen & Gelee
- als Bienen- und Insektenweide
Beschreibung
Gesund, schön und exklusiv. Wer die wertvolle Beere nicht kaufen will, holt sie aus seinem eigenen Garten.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die „Apfelbeere“ wird immer beliebter. Nicht nur im Handel macht sie als Beerenfrucht Aronia Furore, sie wird auch immer öfter in unseren Gärten angepflanzt. Der kompakte Strauch mit den feingliedrigen, ovalen Blättern kann sonnig oder halbschattig stehen. Im Frühjahr erscheinen winzige Apfelblüten. Doch im Spätsommer und Herbst folgt sein exquisiter Beitrag. Verschwenderisch bringt er unglaubliche Mengen von glänzenden roten bis schwarzen Beeren hervor. Das Rosengewächs aus Nordamerika ist etwas Besonderes.
Blüte
Die Apfelbeere 'Nero' bildet weiße Blüten im Mai.
Frucht
Die schwarz-blauen Früchte haben einen wohlschmeckenden, saftigen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August / September.
Die recht großen Früchte haben eine runde Form.
Laub
Die Apfelbeere 'Nero' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig dunkelrot.
Wuchs
Aronia x prunifolia 'Nero' erreicht gewöhnlich eine Höhe von bis zu 2,5 Metern.
Die Apfelbeere 'Nero' hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Apfelbeere 'Nero' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
- Zum Frischverzehr
- Als Vogelschutz und -nährpflanze
- Für Marmeladen & Gelee
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.