Immergrüne Pflanzen
Lebensbaum 'Brabant'
Thuja occidentalis 'Brabant'
- dekorative Zapfen
- schnittverträglich
- pflegeleicht, für Anfänger
- schnell wachsend
Beschreibung
Eine ideale Heckenpflanze, die schnell blickdicht wird und jeden Frost übersteht.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Der Lebensbaum Brabant gehört zu den geborenen Heckenpflanzen. Seine maximale Wuchshöhe liegt bei 15 - 20 Metern, und er entwickelt sich schnell zu einem zuverlässigen Sichtschutz, weil er nicht nur recht schnell, sondern auch dicht und buschig wächst.
Blüte
Der Lebensbaum 'Brabant' bildet kleine, oftmals unscheinbare, grüngelbe Blüten von April bis Mai.
Frucht
Der Lebensbaum 'Brabant' trägt sehr dekorative braune Zapfen im Oktober.
Rinde
Die rot-braune Rinde ist streifenförmig eingerissen.
Wuchs
Thuja occidentalis 'Brabant' wächst kegelförmig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird bis zu 3 - 6 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Baum
Der Lebensbaum 'Brabant' hat fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln. (Flachwurzler, Herzwurzler).
Laub
Seine Nadeln sind frischgrün und verfärben sich im Winter nicht.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden, verträgt auch sehr feuchte Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Lebensbaum 'Brabant' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Thuja occidentalis 'Brabant' sind giftig.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Formgehölz
- Als geschnittene Hecke
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.