• Japanische Nusseibe

Aufrechte Formen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Ein Nadelgehölz darf ruhig einmal einen Auftritt als Solitär haben. Die immergrüne „Nusseibe“ stellt sich da mit ihrem hübschen Outfit zur Verfügung. Ihre Nadeln sind zwar sehr spitz, erzeugen aber mit ihrer hellen Unterseite das aparte Erscheinungsbild. Dazu trägt auch die quirlige Anordnung der Äste noch bei. Die ovalen Früchte sehen fast wie Oliven aus. Die gesamte Erscheinung hat das Zeug zum Eyecatcher im Halbschatten. Man muss sich nur trauen!

Frucht

Die Früchte sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.

Laub

Immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün.Hellgrün im Austrieb. Unterseits mit zwei weißen Stomabändern.

Wuchs

In der Heimat Japan können um die 20 Meter erreicht werden.
Bei uns ist der Wuchs eher strauchartig, 5-7 Meter Höhe können erreicht werden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Japanische Nusseibe weist eine gute Frosthärte auf.