Blütenpflanzen
Chilenische Guave
Ugni molinae
- für Marmeladen & Gelee
- Kübel geeignet
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Durch Reibung der Blätter entfaltet sich ein würziger Duft.
Blüte
Die Chilenische Guave bildet weiße Blüten von Mai bis Juni. Die Blüten sind glockenförmig.
Frucht
Die roten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die kleinen Früchte haben eine runde Form.
Laub
Die Chilenische Guave ist immergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün, glänzend.
Wuchs
Myrtus ugni erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1,5 m und wird bis zu 0,5 - 1 m breit.
Habitus: Strauch.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
In wintermilden Gebieten winterhart bis maximal - 10 Grad.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Im Wintergarten
- Zum Verzehr
- Auf Balkon oder Terrasse
- Für Marmeladen & Gelee
- Für Süßspeisen
Pflanzung
Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Ugni molinae, Eugenia ugni.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.