Heidelbeeren - Vaccinium
Heidelbeere 'Blautropf' -R-
Vaccinium cylindraceum 'Blautropf' -R-
- pflegeleicht, für Anfänger
- für Marmeladen & Gelee
- Kübel geeignet
- frosthart
Beschreibung
Heidelbeeren: vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack!Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die amerikanische Heidelbeere ist ein Muss für jeden Blaubeeren-Liebhaber! Ob Mus, Kuchen oder Obstsalat – die Früchte sind vielseitig verwendbar und kräftig aromatisch im Geschmack! Auch der Halbstrauch selbst überzeugt mit seinem stark verzweigten Wuchs und seinem kräftig gefärbten, ganzrandigem Laub. Die zahlreichen Sorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf, sodass die Erntezeit der süß-sauren Früchte ausgedehnt werden kann.
Blüte
Die Heidelbeere 'Blautropf'® bildet hellrosane Blüten von Mai bis Juni.
Frucht
Die blauen bis matten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Die Früchte haben eine ovale, längliche Form.
Wuchs
Vaccinium corymbosum 'Blautropf'® wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.
Habitus: Kleinstrauch.
Laub
Die Heidelbeere 'Blautropf'® ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
Die Heidelbeere 'Blautropf'® weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Bienenweide
- Zum Verzehr
- Als Ampelpflanze
- Im Moorbeet
- Für Marmeladen & Gelee
- Zum Backen
- Für Süßspeisen
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Blautropf'® ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).
Pflege
Die Heidelbeere 'Blautropf'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.