Aufrechte Formen

Sumpfzypresse 'Pendulum'
Taxodium distichum 'Pendulum'
- attraktive rot-braune Herbstfärbung
- überflutungstolerant
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Sumpfzypresse 'Pendulum' (Taxodium distichum) ist ein Großstrauch, welcher dicht, hängend wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 m und eine Breite von ca. 2 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine mittelgrüne Färbung. Sie verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Rot-braun. Dekorative braune Zapfen zieren Taxodium distichum 'Pendulum' ab Oktober. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, feuchten bis nassen Boden in sonniger windgeschützter Lage.
Verbreitung
Nordamerika.
Wuchs
Sumpfzypresse 'Pendulum' ist ein dicht und hängend wachsender Großstrauch. Sie bildet selbst keinen Leittrieb aus. Pflanzen müssen somit in Höhe gestäbt werden. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4 m und wird ca. 1 - 2 m breit.
Blätter
Die Sumpfzypresse 'Pendulum' ist sommergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün, wechselständig. Sumpfzypresse 'Pendulum' zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst.
Frucht
Besonders dekorativ sind die braunen, runden Zapfen von Taxodium distichum 'Pendulum'. Diese erscheinen ab Oktober.Die jungen Zapfen haben eine grüne Färbung.
Wurzel
Taxodium distichum 'Pendulum' ist ein Pfahlwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Sumpfzypresse 'Pendulum' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Solitär
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.