Blütenpflanzen

Sommerflieder

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Wer vom berauschenden Duft des Flieders nicht genug bekommen kann, dem schenkt der Schmetterlingsflieder einen zweiten Frühling. Die Braunwurzgewächse sind beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parkanlagen. Sommerflieder stammt ursprünglich aus Afrika und Asien. Die Pflanze wächst recht schnell und wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens. Im Sommer und Spätsommer ist die Luft vom Honigduft der blauen, roten, weißen oder violetten Blüten erfüllt. Der Sommerflieder liebt einen sonnigen, warmen Standort. Dann bleiben auch die Schmetterlinge nicht aus.

Blüte

Buddleja Buzz Violett blüht zwischen Juli und September in violetten Tönen. Diese duften stark. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Der Sommerflieder ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Buddleja Buzz wachsen kompakt und erreichen gewöhnlich eine Höhe von 100 - 150 cm und werden bis zu 100 cm breit.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Sommerflieder weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Anfang März bis Ende März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • In Klein- und Vorgärten
  • Im Duftgarten
  • Als Ampelpflanze

Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang März bis Ende März
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
  • Mulchen: Im Zeitraum von Anfang März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis April.