Hortensien
Bauern-Hortensie
Hydrangea 'Générale Vicomtesse de Vibraye'
- frosthart
Beschreibung
Die Bauern-Hortensie blüht an jedem Tag der Woche.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Diese großen Blüten erregen Aufsehen. Je nach pH-Wert des Bodens erstrahlen sie sie in rosa bis blau. Um das zu gewährleisten, möchte sie gerne halbschattig und geschützt stehen. Außerdem braucht sie auch immer eine gute Versorgung mit Wasser. Sie bietet sich als wunderschöne Schnittpflanze an. Mit ihrer Höhe von maximal einem Meter kann sie ihre Pracht auch gut in einem Kübel präsentieren.
Blüte
Die Bauern-Hortensie bildet blüht abhängig vom pH-Wert rosa bis blau. Je saurer der Boden (4,5 - 5) desto blauer die Färbung. Die Blüten können einen Durchmesser von bis zu 25 cm haben.
Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Wuchs
Hydrangea macrophylla 'Generale Vicomtesse de Vibraye' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
In der Regel wächst sie 15 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.
Laub
Die Bauern-Hortensie ist sommergrün.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Bauern-Hortensie weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Schnittpflanze
Pflanzung
Pflanzen Sie eine Hortensie nie zu nah an einen Baum, denn Baumwurzeln sind dominant und könnten Ihrer Hortensie Nahrung und Wasser rauben.
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Juli monatlich
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.