Aufrechte Formen

Straucheibe 'Washingtonii'

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Sehr schnittverträgliche Konifere für geschnittene Hecken, als Formgehölz oder zur Einzelstellung in großen Gärten oder Parks. Es sind zahlreiche Sorten auch für kleinere Gärten oder Pflanzgefäße verfügbar.

Wuchs

Taxus baccata 'Washingtonii' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird bis zu 6 - 10 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Die Straucheibe 'Washingtonii' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Herzwurzler).

Laub

Ihre Nadeln sind grünlichgelb, im Winter bronzefarben.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Straucheibe 'Washingtonii' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Mitte Juni bis Ende Juni ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Die Straucheibe 'Washingtonii' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Weißer Hartriegel.

Wissenswertes

Taxus baccata 'Washingtonii' ist weiblich und bringt im Spätsommer rote Beeren hervor.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Formgehölz
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze