• Purpur-Hartriegel

Hartriegel

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Ist der Garten im Winter eher grau und trist, dann weiß Purpur-Hartriegel „Sibirica“ mit seinen roten Trieben den Betrachter zu überraschen. Mit diesem sommergrünen Strauch setzen Sie auf eine anspruchslose Gartenpflanze, die bis zu drei Meter hoch wachsen kann. Die Höhe können Sie durch den Schnitt selbst bestimmen. Im Herbst beginnen die leuchtend roten Triebe die Regie im Gartenbeet zu übernehmen. Im Sommer zeigen sich weiße Blüten.

Verbreitung

Asien.

Wuchs

Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 30 - 60 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Purpur-Hartriegels 'Sibirica' sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Purpur-Hartriegel 'Sibirica' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Rinde

Korallenrote Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen Blüten des Purpur-Hartriegel 'Sibirica' erscheinen in Trugdolden von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die weiß-blauen, runden Beeren von Cornus alba 'Sibirica'. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Cornus alba 'Sibirica' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Purpur-Hartriegel 'Sibirica' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Ziergehölz, Hecke

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.

Synonym

Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Hartriegel oder Rotholz Hartriegel
Synonyme (botanisch): Cornus alba 'Westonbirt', Cornus alba var. sibirica, Cornus sibirica 'Westonbirt', Cornus sibirica.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis März.