Schneebälle

Schneeball 'Jermyns Globe'
Viburnum x globosum 'Jermyns Globe'
- stark duftende Blüten
- für den Anbau in Töpfen geeignet
- pflegeleicht
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Durch seinen kompakten Wuchs eignet sich diese Sorte auch als Hintergrundbepflanzung in Staudenbeeten.
Verbreitung
Nordamerika bis Asien.
Wuchs
Schneeball 'Jermyns Globe' ist ein kugelförmig wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und wird ca. 1 - 1,2 m breit.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Schneeballs 'Jermyns Globe' sind mittelgrün.
Blüte
Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Diese sind stark duftend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendungen
Kübel, Solitär, Ziergehölz
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schneeball 'Jermyns Globe' ähnlich sein: Viburnum x hillieri (Hilliers Schneeball).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzpartner
Der Schneeball 'Jermyns Globe' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Großblättrige Berberitze.
Synonym
Schneeball 'Jermyns Globe' ist auch unter diesem Namen bekannt: Schneeballschlinge, Wasserschneeball oder Wasserholder.