Blütenpflanzen
Zweifarb.Buschklee
Lespedeza bicolor
- später Dauerblüher
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Der Zweifarbige Buschklee (Lespedeza bicolor) ist eine strauchartige Gartenpflanze, die magentafarbene, schmetterlingsförmige Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von August bis September. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden kann er in wintermilden Gebieten bis 1,5 Meter hoch werden.
Verbreitung
Asien.
Wuchs
Zweifarbiger Buschklee ist strauchartig im Aufbau mit überhängenden Zweigen.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Zweifarbigen Buschklees sind mittelgrün, gefiedert.
Blüte
Die magentafarbenen, schmetterlingsförmigen Blüten erscheinen von August bis September.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Zweifarbige Buschklee friert bei starkem Frost zurück. Treibt aber im Frühjahr wieder durch.
Boden
Ideal sind leichte und trockene Böden für ein gutes Ausreifen.
Verwendungen
Ziergehölz. Toll auf Steinmauer oder Böschungen.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.