Aufrechte Formen
Steineibe
Podocarpus macrophyllus var. maki
- schnittverträglich
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Steineibe (Podocarpus macrophyllus var. maki) ist ein Gehölz, welches buschig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m und eine Breite von ca. 2 m erreicht. Ihre lanzettlichen, gefiederten Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, lockeren, nährstoffreichen Boden in halbschattiger Lage.
Verbreitung
Japan.
Wuchs
Je nach Sorte, unterschiedlich hoch und breit.
Blätter
Die Steineibe ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, lanzettlich, gefiedert.
Frucht
Besonders dekorativ sind die bläulichen Früchte von Podocarpus macrophyllus.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Steineibe weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendungen
Kübel, Hecke (Schnitt), Solitär, Formgehölz, Balkon/Terrasse, Bonsai
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Steineibe ähnlich sein: Cephalotaxus (Pflaumeneibe).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Synonym
Synonyme (botanisch): Podocarpus chinensis, Taxus macrophylla.