Blütenpflanzen
Tipps & Tricks
Immergrüner Strauch aus Südafrika mit langer Blütezeit.
Wuchs
Mehrtriebiger Strauch der bis zu 2 Meter hoch und bis 1 Meter breit werden kann.
Blatt
Immergrün, grausilbriges Laub.
Verbreitung
Südafrika.
Blütw
Dauerblüher von Mai bis weit in den Juli und auch länger. Kleine, weiße Blüten, die sehr schön duften.
Wuchs
Kleiner Otterbusch ist ein aufrecht wachsender Strauch, der eine Höhe von 0,5 - 2 m und eine Breite von 0,6 - 1,5 m erreichen kann.
Standort
Wie sie es aus ihrer Heimat kennt sollte sie warm und sonnig stehen. Kübelpflanzung möglich. Normale Böden mit gutem Wasserabzug.
Eigenschaften
Ausgepflanzt müssen sie gut geschützt werden. Sonst frieren die oberirdischen Teile ab.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Kleinen Otterbuschs sind grau-grün, nadelförmig.
Blüte
Gomphostigma virgatum bildet während der gesamten Saison zahlreiche weiße Blüten. Diese verströmen einen starken Duft.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Steingarten, Bienenweide
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
Synonym
Kleiner Otterbusch ist auch unter diesem Namen bekannt: Otterbossie.