Blütenpflanzen
Säckelblume 'Marie Simon'
Ceanothus pallidus 'Marie Simon'
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- für Kübel geeignet
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Säckelblume 'Marie Simon' (Ceanothus pallidus) ist ein buschiger, verzweigter Strauch, der rosafarbene Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juli bis Oktober. An einem sonnigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,5 m und wird ca. 1,2 m breit.
Wuchs
Säckelblume 'Marie Simon' ist ein buschig und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Säckelblume 'Marie Simon' sind mittelgrün, lanzettlich.
Blüte
Die rosafarbenen Blüten erscheinen von Juli bis Oktober.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Säckelblume 'Marie Simon' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Solitär, Steingarten, Bienenweide
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.