• Andentanne

Aufrechte Formen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
6 - 8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 35 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Andentanne (Araucaria araucana) ist ein Baum, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 35 m und eine Breite von ca. 8 m erreicht. Ihre dreieckigen, glänzenden, ledrigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, kalkfreien, lockeren Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verbreitung

Südamerika.

Wuchs

Je nach Standort, unterschiedlich hoch und breit.

Blätter

Sehr dekorativ. Die Andentanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, glänzend, ledrig, dreieckig.

Frucht

Die braunen Zapfen von Araucaria araucana sind sehr groß. Die jungen Zapfen haben eine bernsteingelbe Färbung.

Wurzel

Araucaria araucana ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Andentanne weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.

Synonym

Andentanne ist auch unter diesem Namen bekannt: Chilenische Araukarie, Andentanne oder Chilenische Schmucktanne
Synonyme (botanisch): Araucaria imbricata, Araucaria chilensis, Dombeya chilensis.