Aufrechte Formen
Eibe 'Rushmoore'
Taxus baccata 'Rushmore'
- schnittverträglich
- pflegeleicht
- dekorative Beeren
- schattenverträglich
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Eibe 'Rushmoore' (Taxus baccata) ist ein Kleinbaum, welcher aufrecht, breit, kompakt wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,2 m und eine Breite von ca. 1,2 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative rote Zapfen zieren Taxus baccata 'Rushmore' ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verbreitung
Europa bis Nordafrika.
Wuchs
Eibe 'Rushmoore' ist ein aufrecht, breit und kompakt wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und wird ca. 1 - 1,2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr.
Blätter
Die Eibe 'Rushmoore' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün und sehr kurz, nur bis zu 1 Zentimeter.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten Beeren von Taxus baccata 'Rushmore'. Diese erscheinen ab September. Für den Menschen nicht verzehrbar, die Vögel freuen sich aber darüber.
Wurzel
Taxus baccata 'Rushmore' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Eibe 'Rushmoore' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze, Bonsai, Heidegarten
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Mitte Juni bis Ende Juni ist bei dieser Pflanze ratsam.