• Leyland-Zypresse 'Gold Rider'

Aufrechte Formen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
40 - 80 cm

Die Leyland-Zypresse 'Gold Rider' stellt mit ihrem Höchstmaß von 12 Metern und ihrem äußerst dekorativen goldgelben Nadelkleid den geborenen Solitär dar. Auch in einem großzügig angelegten Bauerngarten macht sie eine gute Figur. Ihr aufrechter, schlanker Wuchs verläuft in einer Säulenform. Da sie durchschnittlich 3 bis 4 Meter breit wird, gibt sie auch einen effektiven Sichtschutz ab.

Laub

Ihre Nadeln sind goldgelb.

Wuchs

Cupressocyparis leylandii 'Gold Rider' wächst aufrecht, schlank und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 12 m und wird bis zu 2 - 5 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 40 - 80 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum
Die Leyland-Zypresse 'Gold Rider' ist ein Herzwurzler.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Leyland-Zypresse 'Gold Rider' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Im Bauerngarten

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Leyland-Zypresse 'Gold Rider' ähnlich sein: Chamaecyparis nootkatensis (Nutkazypresse).

Pflege

Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.