Aufrechte Formen

Douglasfichte,Graue Douglasfichte
Pseudotsuga menziesii caesia
- leicht duftende Blätter
- schnittverträglich
- spätfrostempfindlich
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Graue Douglasfichte (Pseudotsuga menziesii) ist ein Großbaum, welcher kegelförmig, breit wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 50 m und eine Breite von ca. 12 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine grau-grüne Färbung und verströmen zudem einen schwachen Duft. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, humosen, lockeren, nährstoffreichen, sandigen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verbreitung
Nordamerika.
Wuchs
Graue Douglasfichte ist ein kegelförmig und breit wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 m und wird ca. 8 - 12 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.
Blätter
Die Graue Douglasfichte ist immergrün. Ihre Nadeln sind grau-grün.
Frucht
Braune, längliche Zapfen.
Wurzel
Pseudotsuga menziesii var. caesia ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Graue Douglasfichte weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Hecke (Schnitt), Solitär, Ziergehölz, Park
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.