Aufrechte Formen

Europäische Hängelärche
Larix decidua 'Pendula'
- dekorative Zapfen
Beschreibung
Sie hat die Zeiten überdauert und wenn Sie eine Europäische Lärche anpflanzen, dann beginnen auch Sie, Geschichte zu schreiben.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Europäische Lärche weiß, Geschichten zu erzählen, denn die sommergrünen Bäume können bis zu 600 Jahre alt werden und mehr als fünfzig Meter in den Himmel wachsen. Genügend Raum sollten Sie der Europäischen Lärche also einräumen, wenn Sie sich an ihrem Wuchs erfreuen und unter ihrer Krone Schutz suchen möchten. Der Baum stellt geringe Ansprüche und trotzt der Sommerhitze ebenso wie strengen Frösten.
Blüte
Die Europäische Hängelärche 'Pendula' bildet kleine, oftmals unscheinbare, goldgelbe Blüten von März bis Mai.
Frucht
Die Europäische Hängelärche 'Pendula' trägt sehr dekorative Zapfen von September bis November.
Rinde
Die Rinde ist schuppenförmig.
Laub
Die Europäische Hängelärche 'Pendula' ist sommergrün.
Ihre Nadeln sind hellgrün, im Herbst verfärben sie sich prächtig goldgelb.
Wuchs
Larix decidua 'Pendula' wächst überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Die Europäische Hängelärche 'Pendula' ist ein Herzwurzler.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Europäische Hängelärche 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
Pflege
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.