• Rhododendron camp.aerug.'Blauschimmer'

Rhododendron Wildarten und Zwergformen

Tipps & Tricks

Herkunft

Rhododendron campanulatum ssp. aeruginosum Blauschimmer ist eine Selektion einer Wildart aus der Bergwelt des Himalaya.

Blüte

Die Blüte steht hier nicht unbedingt im Vordergrund, oft blühen sie auch erst nach vielen Jahren. Von Mitte bis Ende Mai in purpurlila, glockenartig.

Laub

Der frische Laubaustrieb ist über viele Wochen auffällig hellblau. Später vergrünen die Blätter wieder leicht.
Die Unterseiten sind rostbraun befilzt.

Wuchs

Rhododendron Bluschimmer wächst schön dicht und kugelartig. Je nach den gegebenen Bedingungen werden nach 10 Jahren Höhen von etwa 100 cm und Breiten von bis zu 140 cm erreicht.

Eigenschaften

Die Frosthärte liegt bei etwa minus 18 Grad, ein Winterschutz ist ratsam bei starken Frösten. Halbschattig in humosen Böden. Volle Mittagssonne sollte vermieden werden da es sonst zu Blattverbrennungen kommen kann.

Besonderheit

Herrlich schöne Blattpflanze, die mal so ganz anders aussieht.