Blütenpflanzen

Tipps & Tricks
Die Spalthortensie (Schizophragma hydrangeoides) ist eine kletternde, strauchartige Gartenpflanze, die weiße, später rosafarbene Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juni bis Juli. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 4 m breit.
Verbreitung
Asien.
Wuchs
Spalthortensie ist kletternd und strauchartig im Aufbau. In der Regel wächst sie 20 - 45 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Spalthortensie sind mittelgrün, herzförmig.
Blüte
Die weißen, später rosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Die Spalthortensie weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Sichtschutz, Fassade
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Synonym
Synonyme (botanisch): Schizophragma hydrangeoides 'Roseum'.