Aufrechte Formen

Sicheltanne 'Gracilis'
Cryptomeria japonica 'Gracilis'
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Sicheltanne 'Gracilis' (Cryptomeria japonica) ist ein Kleinbaum, welcher breit, pyramidal wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und eine Breite von ca. 3 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt sauren, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger windgeschützter Lage.
Verbreitung
China bis Japan.
Wuchs
Sicheltanne 'Gracilis' ist ein breit und pyramidal wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 2 - 3 m breit.
Blätter
Die Sicheltanne 'Gracilis' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Rinde
Streifenförmig eingerissene Rinde.
Frucht
Braune, kegelförmige Zapfen. Die jungen Zapfen haben eine rot-braune Färbung.
Wurzel
Cryptomeria japonica 'Gracilis' ist ein Flachwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Sicheltanne 'Gracilis' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Cryptomeria japonica 'Gracilis' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Verwendung
Solitär, Ziergehölz, Steingarten
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Lediglich abgebrochene oder kranke Zweige sollten im Sommer entfernt werden.