Tannen
Nikkotanne
Abies homolepis
- stadtklimafest, spätfrostempfindlich
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Nikkotanne (Abies homolepis) aus Japan ist ein Baum, welcher pyramidal wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 m und eine Breite von ca. 8 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine mittelgrüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt humosen, nährstoffreichen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verbreitung
Japan.
Wuchs
Regelmäßiger, pyramidaler Aufbau. Im Freistand bis zum Boden beastet.. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm in die Höhe pro Jahr.
Blätter
Die Nikkotanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün.
Frucht
Braune, zylindrische Zapfen. Die jungen Zapfen haben eine grün-lilafarbene Färbung.
Wurzel
Abies homolepis ist ein Flachwurzler oder Tiefwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Nikkotanne weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Sichtschutz, Solitär
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Synonym
Synonyme (botanisch): Abies brachyphylla.