• Küstentanne

Tannen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
45 - 50 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Die Küstentanne (Abies grandis) ist ein Großbaum an der Pazifikküste Nordamerikas, welcher kegelförmig, schlank wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 50 m erreicht. Ihre nadelförmigen, glänzenden Blätter haben eine mittelgrüne Färbung. Dekorative Zapfen zieren Abies grandis ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, humosen, lockeren, lehmigen Boden in sonniger bis schattiger Lage.

Verbreitung

Westliches Nordamerika an der Pazifikküste.

Wuchs

In der Heimat bis 100 Meter. Bei uns werden aber auch noch Höhen von 30-50 Metern erreicht. Raschwüchsig.

Blätter

Die Küstentanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün, glänzend.

Rinde

Rot-braune, dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

Die Zapfen von Abies grandis stehen aufrecht Diese erscheinen ab September. Die jungen Zapfen haben eine grüngelbe Färbung.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Küstentanne weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Küstentanne ähnlich sein: Abies alba (Weißtanne).

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.