Tannen
Edeltanne
Abies procera
- als Weihnachtsbaum oder für Gestecke
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Edeltanne (Abies procera) ist ein Gehölz, welches kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 50 m und eine Breite von ca. 8 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine silberblaue Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, sauren, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wuchs
Je nach Sorte, unterschiedlich hoch und breit.
Blätter
Die Edeltanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind silberblau.
Frucht
Zapfen.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Edeltanne weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Abies procera gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Verwendung
Solitär, Heidegarten, Weihnachtsbaum, Park
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Synonym
Synonyme (botanisch): Abies nobilis.