Kiefern
Waldkiefer Norwegen
Pinus sylvestris 'Norske Typ'
- dekorative Zapfen
- langsam wachsend
Beschreibung
Die Wald-Kiefer kann bis 1000 Jahre alt werden!Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Norwegische Kiefer 'Norske Typ' (Pinus sylvestris) wächst unregelmäßig, malerisch und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 15 m und eine Breite von ca. 7 m. Ihre Nadeln haben eine schöne blau-graue Färbung. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt die Norwegische Kiefer 'Norske Typ' keine besonderen Ansprüche.
Frucht
Die Norwegische Kiefer 'Norske Typ' trägt sehr dekorative braune Zapfen.
Die kleinen Früchte haben eine kegelförmige Form.
Rinde
Die rot-braune Rinde ist längsgefurcht.
Wuchs
Pinus sylvestris 'Norske Typ' wächst unregelmäßig, malerisch und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird bis zu 5 - 7 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinbaum
Die Norwegische Kiefer 'Norske Typ' ist ein Pfahlwurzler.
Laub
Ihre Nadeln sind blau-grau.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Sonniger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Norwegische Kiefer 'Norske Typ' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- In Parkanlagen
Synonym
Andere Namen: Föhre, Kienbaum, Gemeine Kiefer oder Weiß-Kiefer
Synonyme (botanisch): Pinus sylvestris 'Typ Norwegen', Pinus sylvestris 'Norska', Pinus sylvestris 'Noorwegen'.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.