Sträucher
Stachelblättrige Duftblüte
Osmanthus heterophyllus 'Tricolor'/Goshiki
- frosthart
- schnittverträglich
- duftend
- immergrün
- Kübel geeignet
Beschreibung
Ein Augenschmaus und ein Gewinn für Menschen, die Düfte lieben. Diese Pflanze passt überall.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Ein Ziergehölz für echte Kenner ist die Stachelblättrige Duftblüte. Die Blüten sitzen auf kleinen, grünen Stielen. Ihr Markenzeichen sind vier hängende Blütenblätter mit auffälligen Staubgefäßen. Wie ihr Name verrät, strömen sie einen unwiderstehlichen Duft aus. Diesen angenehmen Effekt für die Nase kann man von September bis Oktober genießen. Mit ihrer Höhe von 2 bis 3 Metern passt die Duftblüte auch gut in den Vorgarten.
Blüte
Die Stachelblättrige Duftblüte bildet weiße, angenehm duftende Blüten von September bis Oktober.
Frucht
Die Früchte haben eine ovale Form.
Wuchs
Osmanthus heterophyllus wächst aufrecht, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Habitus: Strauch
Die Stachelblättrige Duftblüte ist ein Herzwurzler.
Laub
Die Stachelblättrige Duftblüte ist immergrün.
Ihre eiförmigen und gezähnten Blätter sind dunkelgrün.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Stachelblättrige Duftblüte weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Synonym
Synonyme (botanisch): Osmanthus ilicifolius, Osmanthus aquifolium, Ilex heterophyllus.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.