Zwergformen

Tafel-Nordmannstanne 'Barabit's Compact'
Abies nordmanniana 'Barabits Compact'
- dekorative Zapfen
- Kübel geeignet
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Zwerg-Nordmannstanne 'Barabit´s Compact' (Abies nordmanniana) wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 1 m und eine Breite von ca. 1,5 m. Ihre Nadeln haben eine schöne gelb-grüne Färbung. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger windgeschützter Lage.
Frucht
Die Zwerg-Nordmannstanne 'Barabit´s Compact' trägt sehr dekorative Zapfen.
Laub
Ihre Nadeln sind gelb-grün.
Wuchs
Abies nordmanniana 'Barabit´s Compact' wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Zwerg-Nordmannstanne 'Barabit´s Compact' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Im Heidegarten
- Im Steingarten
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.