• Gelbe Trompetenblume

Sonstige

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eine Pergola ist mit einer Begrünung gleich nochmal so schön. Hierzu bietet sich die Gelbe Trompetenblume 'Flava' an. Wenn sie sich mit ihren großen, trichterförmigen Blüten in Goldgelb an die Holzbalken schmiegt, ist sofort ein wohnliches Flair entstanden. Gleichzeitig dient sie mit ihrer Höhe von ca. 3 Metern hervorragend als Sichtschutz. Auch im Bauerngarten findet sich immer ein schöner Platz, um sie mit ihrer prächtigen Erscheinung einzugliedern.

Blüte

Die Gelbe Trompetenblume 'Flava' bildet gelbe Blüten von Juli bis September.

Laub

Die Gelbe Trompetenblume 'Flava' ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Campsis radicans 'Flava' wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und wird bis zu 1,5 - 2,5 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Gelbe Trompetenblume 'Flava' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Im Bauerngarten
  • Als Fassadenbegrünung

Pflege

Tipp: Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.