Aufrechte Formen
Steineibe macrophyllus
Podocarpus macrophyllus
100,00 €
- zierende Früchte
- schnittverträglich
- langsam wachsend
- Kübel geeignet
Beschreibung
Aus Japan kommt die wohl bekannteste Steineibe. Dort sieht man sie oft in Klöstern und auch als Bonsai hat sie viele Freunde gefunden.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Frosthart
Frosthart
Standort
Halbschattig
Wasser
Mittel
Die Steineibe (Podocarpus macrophyllus) wächst meist buschig und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von bi zu 20 m und eine Breite von ca. 3 m.
Bei uns sollten es wohl nur wenige Meter sein.
Ihre Nadeln haben eine schöne dunkelgrüne Färbung. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, lockeren, nährstoffreichen Boden in halbschattiger Lage.
Blüte
Die Steineibe bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten im April.
Frucht
Dekorative bläuliche Früchte.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Steineibe weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als geschnittene Hecke
- Als Solitärpflanze
- Als Formgehölz
- Auf Balkon oder Terrasse
- Als Bonsai
Synonym
Synonyme (botanisch): Podocarpus chinensis, Taxus macrophylla.