• Neuseeländische Steineibe

Zwergformen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Steineiben kommen fast auf der ganzen Welt vor. Ob als riesiger Baum oder kleiner Strauch. Kilworth Cream ist eine Kreuzung aus Pod. lawrencei und Pod. nivalis, die zwei widerstandsfähigsten Steineiben in unseren Breiten.

Laub

Ihre Nadeln sind grün-weiß und cremigweiß gestreift. Der Neuaustrieb ist lachs- bis rosafarben.

Wuchs

Podocarpus nivalis 'Kilworth Cream' wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1 m und wird bis zu 40 - 80 cm breit.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Staunässe im Kübel muß verhindert werden.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage. Bei sonnigem Stand ist die Farbausprägung am intensivsten.

Frosthärte

Die Steineibe 'Kilworth Cream' weist eine gute Frosthärte auf. Im Kübel muß sie aber geschützt werden.

Schnitt

Auf einen Schnitt sollte verzichtet werden. Ausreißer können natürlich im Sommer eingekürzt werden.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Kleine Hecken