Aufrechte Formen
Steineibe
Podocarpus totara
Beschreibung
Ein noch seltener Gast aus Neuseeland.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
In Neuseeland wird diese Steineibe 'Totara' genannt. Hier können Höhen von über 40 Metern erreicht werden.
Bei uns wohl eher strauchartig wachsend.
Sie bevorzugt durchlässigen, lockeren, nährstoffreichen Boden in halbschattiger Lage.
Frucht
Dekorative rote Früchte.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Sollte im Winter nicht zu feucht stehen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Durch ihre Herkunft bedingt sollte sie an einem geschützten Ort gepflanzt werden. Kalte Ostwinde und Wintersonne sollten auch gemieden werden.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als geschnittene Hecke
- Als Solitärpflanze
- Als Formgehölz
- Auf Balkon oder Terrasse
- Als Bonsai
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Steineibe ähnlich sein: Cephalotaxus (Pflaumeneibe).
Synonym
Synonyme (botanisch): Podocarpus chinensis, Taxus macrophylla.