• Eichenblättr.Hortensie 'Sike's Dwarf'

Hortensien

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Eichenblatthortensie (Hydrangea quercifolia) ist ein buschiger, breiter Strauch, der weiße, in Rispen angeordnete Blüten mit einem schwachen Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Juni bis September. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, humosem, kalkfreiem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,25 m und wird ca. 1 m breit.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Eichenblatthortensie ist ein buschig und breit wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,75 - 1,25 m und wird ca. 0,75 - 1 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 25 cm pro Jahr.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Eichenblatthortensie sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig, gelappt. Eichenblatthortensie zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst.

Blüte

Die weißen Blüten der Eichenblatthortensie erscheinen in Rispen von Juni bis September. Diese werden etwa 10 - 20 cm groß und sind leicht duftend.

Wurzel

Hydrangea quercifolia 'Sike's Dwarf' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Die Eichenblatthortensie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Solitär, Ziergehölz, Hecke

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!