Blütenpflanzen
Immergrüne Säckelblume repens
Ceanothus thyrsifl.repens
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- duftende Blüten
- für den Anbau in Töpfen geeignet
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Ein sehr angenehmes blaues Wunder erleben können Sie mit der Kriechenden Säckelblume. Diese Pflanze, die sich gern durch Steingärten windet, macht in ihrer Blütenpracht dem Flieder Konkurrenz. Sie ist eine immergrüne Erscheinung, die in jeder Umgebung eine freundliche Atmosphäre erzeugt. Mit ihrem einen Meter Lebensgröße passt sie auch gut in einen Kübel. Bienen lieben ihre Blütenfülle.
Wuchs
Kriechende Säckelblume ist ein kriechend wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 2 - 2,5 m breit.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Kriechende Säckelblume sind mittelgrün, rundlich.
Blüte
Die blauen Blüten erscheinen von März bis August. Diese sind angenehm duftend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Kriechende Säckelblume weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendungen
Kübel, Solitär, Steingarten, Bienenweide
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.