Blütenpflanzen
Grüne Polsterberberitze
Berberis buxifolia 'Nana'
- frosthart
- langsam wachsend
- immergrün
Beschreibung
Für Menschen so unkompliziert im Anbau, für die Vogelwelt so wichtig beim Nestbau! Eine Pflanze mit zwei Gesichtern.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Mit gelben Blüten trägt sie zur Farbenvielfalt des nahenden Sommers bei. Von Mai bis Juni zeigt die „Berberitze“ ihren Flor. Das Laubgehölz blüht erst so richtig im Spätsommer auf, wenn es seine leuchtend roten Beeren präsentiert. Gleichzeitig hüllt das Laubgehölz sich aber auch in ein Dornenkleid. Das wissen einige Vogelarten zu schätzen, die ihre Nester hier vor Feinden sicher wissen. Im Herbst verfärbt sich das wehrhafte und pflegeleichte Gewächs.
Blüte
Die Grüne Polsterberberitze bildet goldgelbe Blüten im Mai. Die Blüten sind glockenförmig.
Halme/Zweige
Die rot-braunen Zweige dieser Pflanze sind bedornt.Die Pflanze hat rot-braune Zweige.
Laub
Die Grüne Polsterberberitze ist immergrün.
Ihre rundlichen Blätter sind dunkelgrün mit roter Umrandung.
Wuchs
Berberis buxifolia 'Nana' wächst dicht, kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 50 - 80 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Zwergstrauch
Die Grüne Polsterberberitze hat dicht verzweigte Wurzeln.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Grüne Polsterberberitze weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als geschnittene Hecke
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
Synonym
Synonyme (botanisch): Berberis buxifolia 'Pygmaea', Berberis dulcis nana.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.