Kiefern
Berg-Kiefer 'Laurin'
Pinus mugo 'Laurin'
- pflegeleicht, für Anfänger
Beschreibung
Sehr kompakte, dunkelgrün benadelte Zwergform. Breitaufrechter Wuchs bis kissenförmig, langsam.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die dunkelgrünen Nadeln und die ausladende Wuchsform der Bergkiefer verleihen jedem Garten ein ganz besonderes Flair. Der stadtklimafeste, windresistente Großstrauch eignet sich hervorragend als Windschutz. Aber auch als Solitär ist er ein schöner Blickfang!
Jeder Pflanzenfreund wird in den Unterarten der Bergkiefer das richtige Exemplar für sich finden – von der großen Naturform bis zu der gar winzigen ‚Picobello‘, die sogar in einen Balkonkasten passt! Wer Lust auf Buntes hat, greift zu den gelbnadeligen Varietäten.
Blüte
Die Berg-Kiefer 'Laurin' bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von Mai bis Juli.
Wuchs
Pinus mugo 'Laurin' wächst kompakt und kann im Alter eine Höhe und Breite von bis zu 2 m erreichen.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Sonniger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Berg-Kiefer 'Laurin' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Im Steingarten