• Japan.Säulenkirsche

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Sie ist vom Straßenbegleitgrün bis zum Ziergehölz in einem Beet verwendbar, und doch hat sie es verdient, als Solitär behandelt zu werden. Der markante, unverwechselbare Wuchs der Japanischen Zierkirsche ist lange nicht alles, was ins Auge fällt. Die glänzenden, spitzen Blätter unterstreichen den fernöstlichen Charakter noch. Doch das Highlight sind ihre eindrucksvollen rosafarbenen, halbgefüllten Blüten. Diese Pflanze darf in keinem japanisch inspirierten Gartenensemble fehlen.

Blüte

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' bildet hellrosafarbene, leicht duftende, halbgefüllte Blüten von April bis Mai. Die Blüten sind schalenförmig.

Frucht

Dekorative schwarze Früchte
Die Früchte haben eine ovale, runde Form.

Rinde

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' hat hellbraune Rinde.

Wuchs

Prunus serrulata 'Amanogawa' wächst säulenförmig, straff und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' ist ein Tiefwurzler.

Laub

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen bis lanzettlichen und gesägten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb. Bronze im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Straßenbegleitgrün

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Synonym

Andere Namen: Japanische Zierkirsche oder Nelken-Kirsche.