Blütenpflanzen

Felsenbirne 'Pink Fruit'

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Felsenbirne 'Pink Fruit' (Amelanchier alnifolia) blüht von April bis Mai mit cremeweißen Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne mittelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot verwandelt. Dieses rundlich wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 3 m und eine Breite von ca. 3 m. Die Felsenbirne 'Pink Fruit' ist gut frostverträglich.

Blüte

Die Felsenbirne 'Pink Fruit' bildet cremeweiße Blüten von April bis Mai.

Frucht

Die rosaroten Früchte sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.

Laub

Die Felsenbirne 'Pink Fruit' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig rot.

Wuchs

Amelanchier alnifolia 'Pink Fruit' wächst rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 2,5 - 3 m breit.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.

Frosthärte

Die Felsenbirne 'Pink Fruit' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz

Synonym

Andere Namen: Saskatoon oder Saskatoon-Beere.

Pflege

Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.