Blütenpflanzen

Zierquitte 'Crimson and Gold'
Chaenomeles 'Crimson and Gold'
- als Bienen- und Insektenweide
- frosthart
Beschreibung
Blühen geht vor Blätter bilden. Diese Maxime macht die Zierquitte zu den Lieblingsblumen der Gartenfans.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Zierquitte gehört zu den wertvollsten Frühlingsblühern. Die wunderschönen roten Blüten wagen sich schon hervor, bevor die Pflanze ihre Blätter so richtig ausgebildet hat. Der dornenbewehrte Strauch wächst sehr schön kompakt und kann daher gut als lebender Sichtschutz eingesetzt werden. Die Früchte erscheinen passend zu den Farben des Herbstes im gelben Outfit. Die dankbare Pflanze macht sich trotz ihrer fernöstlichen Herkunft auch gut im Bauerngarten und natürlich als Solitär.
Blüte
Die Zierquitte 'Crimson and Gold' bildet dunkelrote Blüten von April bis Mai.
Laub
Die Zierquitte 'Crimson and Gold' ist sommergrün.
Wuchs
Chaenomeles x superba 'Crimson and Gold' wächst dicht, flach und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1,2 - 1,6 m breit.
In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Zierquitte 'Crimson and Gold' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
- Als Sichtschutz
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.