Blütenpflanzen

Niedrige Scheinquitte 'Sargentii'

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Niedrige Scheinquitte 'Sargentii' bietet mit ihren Zweigen, die sich horizontal und dicht ausbreiten, einen hervorragenden Sichtschutz. Im Frühlingsmonat Mai ziert sie sich für zwei Monate mit karmesinroten Blüten, denen pünktlich mit Herbstbeginn schöne, angenehm riechende gelbe Früchte folgen. Trotz der Dornen ist dieser Strauch bei Gartenfreunden beliebt, denn ihr fernöstlicher Ursprung ist an den großblumigen, exotischen Blütenformen erkennbar und erzeugt das entsprechende Ambiente. Deshalb dient sie oft als Ziergehölz.

Blüte

Die Niedrige Scheinquitte 'Sargentii' bildet rote Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Dekorative orangefarbene Früchte ab September.

Laub

Die Niedrige Scheinquitte 'Sargentii' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Chaenomeles japonica 'Sargentii' wächst ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Niedrige Scheinquitte 'Sargentii' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Als Schnittpflanze

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflege

Die Niedrige Scheinquitte 'Sargentii' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Juli.