Sträucher
Feuerdorn 'Orange Charmer'
Pyracantha 'Orange Charmer'
- als Vogelschutz und -nährpflanze
- als Bienen- und Insektenweide
- frosthart
- zierende Früchte
- immergrün
Beschreibung
Für Mensch und Tier ein attraktives Angebot. Der Feuerdorn hat zwar Dornen, aber die sind auch für etwas gut.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend orange-gelben Früchten bis zum Dezember.
Blüte
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' bildet weiße Blüten im Mai. Anordnung der Blüten in schönen Schirmtrauben.
Frucht
Dekorative orangefarbene Früchte ab September
Die Früchte haben eine runde Form.
Halme/Zweige
Die Zweige dieser Pflanze sind bedornt.
Wuchs
Pyracantha 'Orange Charmer' wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird bis zu 2 - 3,5 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' hat Wurzeln. (Tiefwurzler).
Laub
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Der Feuerdorn 'Orange Charmer' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als geschnittene Hecke
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
- In Parkanlagen
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
- Als freiwachsende Hecke
- Als Vogelschutz und -nährpflanze