Bäume

Sumpf-Eiche
Quercus palustris
- frosthart
- zierende Früchte
- langsam wachsend
Beschreibung
Eichen soll man auf keinen Fall weichen. Im Gegenteil, sie gehören in unser Landschaftsbild wie kein anderer Baum.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der Baum könnte nicht symbolträchtiger sein. Die „Eiche“ steht für Beständigkeit und Beharrlichkeit. Sie beeindruckt mit ihrem kräftigen Stamm und dem buschigen, dichten Laubwerk. Schon die Blätter mit ihren charakteristischen Rundungen tragen dazu bei, dass man sich unter einem Eichenbaum sicher fühlt. Das Laubgehölz mit der orange-gelben Herbstfärbung ist als Landschaftsbegrünung oft zu finden. Wer den geeigneten Garten hat, erzeugt mit diesem Baum und einer Bank darunter einen romantischen Rückzugsort.
Blüte
Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) bildet grüne Blüten.
Frucht
Dekorative Früchte
Die Früchte haben eine runde Form.
Halme/Zweige
Die Zweige dieser Pflanze sind glatt.
Rinde
Die dunkelgraue Rinde ist glatt.
Laub
Die Sumpf-Eiche ist sommergrün.
Ihre rundlichen und gelappten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig kupferbraun bis rot.
Wuchs
Quercus palustris wächst kegelförmig, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 m und wird bis zu 10 - 15 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Baum
Die Sumpf-Eiche hat oberflächennahe Wurzeln. (Herzwurzler).
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Sonniger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Sumpf-Eiche weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- Als Landschaftsgehölz
- Als Straßenbegleitgrün
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sumpf-Eiche ähnlich sein: Quercus robur (Stiel-Eiche).
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.