Japanische Azaleen

Japanische Azalee 'White Lady'
Rhododendron obt.'White Lady' II
- weiße Blüten
- frosthart
Beschreibung
Robuste Sorte mit weißen Blüten.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die japanischen Azaleen zieren unzählige Gärten und Parks. Ihre Beliebtheit verdanken sie dem Charme ihrer unzähligen Blüten, die zur Blütezeit in den verschiedensten Farben über dem dichten Laub thronen. Sie verwandeln den gesamten Zierstrauch in ein Meer aus Blütenpracht. Ein kompakter Wuchs und häufig niedrige Wuchshöhen machen zudem einen Rückschnitt vieler Sorten unnötig, was den Pflegeaufwand erheblich verringert.
Blüte
Die Japanische Azalee 'White Lady' bringt von Mai bis Juni ein wahres Blütenmeer in Weiß hervor.
Wuchs
Rhododendron obtusum 'White Lady' wächst gedrungen und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 70 cm und wird bis zu 50 - 70 cm breit.
Habitus: Zwergstrauch.
Laub
Die Japanische Azalee 'White Lady' ist wintergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Standort
Optimales Wachstum auf saurem Boden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Die Japanische Azalee 'White Lady' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Nach der Blüte ist ein Schnitt ratsam, um die kompakte Form zu erhalten und den Samenansatz zu verhindern.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
- Als Kübelpflanze