Zwergformen
Japan.Eibe
Taxus cuspidata
- langsam wachsend
- Kübel geeignet
Beschreibung
Wer Formgehölze liebt, liebt die gut formbare Eibe. Mit Jahrhunderte alter Erfahrung kann sie auch aufwarten.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Die Japanische Eibe (Taxus cuspidata) wächst dicht, verzweigt und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 3,5 m und eine Breite von ca. 4 m. Ihre Nadeln haben eine schöne dunkelgrüne Färbung. Sehr dekorative rote Beeren. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frucht
Die Japanische Eibe trägt sehr dekorative rote Früchte im September.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wuchs
Bis etwa 3,5 m hoch werdend. Im Alter breiter als hoch, wohl bis zu 6 Meter.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Japanische Eibe weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Wissenswertes
Taxus cuspidata wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als geschnittene Hecke
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Formgehölz
- Als Ziergehölz
- In Parkanlagen
- Als Bonsai