Bodendecker
Kriechmispel 'Streibs Findling'
Cotoneaster micro.'Streibs Findling'
- Fruchtschmuck
- Schnittblume
- attraktive orange-rote, gelbe Herbstfärbung
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Zwergmispel 'Streibs Findling' (Cotoneaster procumbens) ist ein flacher, kriechender Zwergstrauch mit dekorativen, roten, runden Früchten. Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Wuchs
Zwergmispel 'Streibs Findling' ist ein flach und kriechend wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird ca. 0,5 - 1 m breit. Langsam wachsend.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Zwergmispel 'Streibs Findling' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß. Zwergmispel 'Streibs Findling' zeigt sich leuchtend orange-rot bis gelb im Herbst.
Blüte
Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten, runden Beeren von Cotoneaster procumbens 'Streibs Findling'. Diese erscheinen ab September.
Wurzel
Cotoneaster procumbens 'Streibs Findling' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Zwergmispel 'Streibs Findling' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Verwendungen
Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Synonym
Synonyme (botanisch): Cotoneaster dammeri 'Streibs Findling', Cotoneaster microphyllus 'Streibs Findling'.