• Rhododendron saluenense 'Lavendula'

Rhododendron Wildarten und Zwergformen

Tipps & Tricks

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Diese Gruppe umfaßt kleinblütige und kleinblättrige Rhododendron. Durch ihren schwachen Wuchs auch Zwergrhododendron genannt. Langsam wachsend, winterhart und anspruchslos. Blütezeit erstreckt sich von Februar bis September. Für sonnige Standorte in kleinen Vorgärten, Gräbern und Kübeln.

Blüte

Rosig bis lavendelblaue Blüten mit braunroter Zeichnung. Mitte Mai bis Anfang Juni.

Wuchs

Rhododendron saluenense 'Lavendula' wächst aufrecht, breit, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 1 - 1,2 m breit.

Laub

Immergrün, olivgrün, Winterfärbung bronzefarben. Aromatisch duftend.

Standort

Optimales Wachstum auf saurem Boden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Rückschnitt

Ausreißer können bis Juni gekürzt werden, Samenstände sollten entfernt werrden.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren!